Die Lage des Grundstücks auf einem abfallenden Hügel wurde mit der Vision entwickelt, ein Observatorium für eines der wichtigsten Gemeinwesen der Antike, die dorische Hexapolis, zu werden. Die Insel Kos war einst Teil dieser Föderation von sechs Staaten dorischen Ursprungs, und so lehnt sich der Grundriss von KOIA an die strukturellen Merkmale dieser historischen Burgstaaten an, sowohl in Bezug auf die Architektur und das Design als auch in Bezug auf die Abläufe in der Siedlung selbst.
Die Lage des Anwesens befindet sich genau in der Mitte des geometrischen Dreiecks, das zwischen drei der sechs Städte der dorischen Hexapolis gebildet wird: Kos, Halicarnassos und Knidos. Der Golf von Kerameikos erstreckt sich gegenüber dem Grundstück und bietet einen atemberaubenden Blick auf die kleinasiatische Küste mit dem schönsten Strand des Mittelmeers im Hintergrund. Es ist der Strand, der auch als Kleopatras Strand bekannt ist. Der Legende nach entschied sich Kleopatra auf ihrer Reise von Ägypten nach Rom für einen Badestopp, als sie ihn sah.
Die einzigartige architektonische Leistung des KOIA ist somit untrennbar mit der Geschichte und dem Erbe der Insel Kos verbunden, so dass es sich nahtlos in die Landschaft einfügt. Sie schlägt eine Brücke zwischen den Epochen und bietet einen Einblick in die Lebensweise der Vorfahren auf der Insel.