Bei KOIA haben wir uns die alte Weisheit des großen griechischen Arztes und Philosophen Hippokrates zu eigen gemacht, der um 460 v. Chr. auf der Insel Kos geboren wurde. Hippokrates entwickelte die ursprüngliche Theorie des „ευ ζην“, was so viel wie „gut leben“ bedeutet, und die sich um den Glauben dreht, dass die Natur der größte Heiler ist und dass das ganzheitliche Wohlbefinden des Einzelnen ein Spiel mit dem Gleichgewicht des Körpers und seiner harmonischen Verbindung zur Umgebung ist.
Für Hippokrates war die natürliche Umwelt untrennbar mit dem Menschen und seinem Wohlbefinden verbunden. Das menschliche Wohlbefinden beruht auf vier Säulen: dem physischen Raum, in dem der Mensch seinen Tag verbringt, der Qualität der Luft, die er atmet, der Reinheit des Wassers, zu dem er Zugang hat, und dem Nährstoffgehalt der Nahrung, die er zu sich nimmt.
Wenn alle diese Parameter optimal sind, bilden sie den idealen Lebensrahmen, der letztlich unser Wohlbefinden bestimmt. KOIA verkörpert den Luxus der Nähe zur unberührten Natur und setzt die hippokratischen Prinzipien des Wohlbefindens in ein Gastfreundschaftskonzept um, das unvergleichliche, verjüngende Urlaubserlebnisse bietet, die darauf abzielen, das harmonische Gleichgewicht zwischen Mensch und Umgebung wiederherzustellen, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.